Der Kirchenchor in Kaindorf kann auf eine lange Tradition zurückblicken: Seit über 100 Jahren umrahmt er über das ganze Kirchenjahr verteilt Gottesdienste und christliche Feste. Musikalische Höhepunkte sind alljährlich die Festkreise Weihnachten und Ostern und natürlich das Patrozinium, der Jakobisonntag, an dem der Chor nicht nur von der restaurierten und im Jahr 2013 neu geweihten Orgel, sondern auch von einem Orchester festlich unterstützt wird. Abgesehen von kirchlichen Auftritten ist der Chor aber auch in anderen Bereichen aktiv: Neben dem Maisingen, dem Regionssingen und dem Hirten- und Krippenliedersingen ist es vor allem das Theater des Kirchenchores, das einen Fixpunkt im kulturellen Geschehen von Kaindorf darstellt. Im Kirchenchor zählt aber nicht nur das Singen, auch die Gemeinschaft und die Freundschaft untereinander werden groß geschrieben. Bei den Proben (freitags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr) unter der Leitung von Stefan Teubl (Stellvertreterin Eva Falkner) wird daher nicht nur neues Liedgut gelernt und geübt, sondern auch viel gelacht. Singen und Lachen sind schließlich nachweislich gesund!
Neue Sängerinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen!