Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Mesner Kaindorf
    • Organisten Kaindorf
    • Liturgiekreis Kaindorf
    • Partnerpfarre Mahabo
    • Unser Bischof
    • Friedhofsverwaltung
  • Kirchen & Kapellen
    • Pfarrkirche Kaindorf
      • Innenraum
      • Altarbild
      • Marienstatue
      • Kanzel
      • Anna- und Taufaltar
      • Sakraments- und Marienaltar
      • Orgel
    • Pfarrkirche Ebersdorf
    • Filialkirche St. Stefan
    • Kapellen
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Begräbnis
  • Pfarrleben
    • Pfarrleben Kaindorf
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenchor
      • Frauenbewegung
      • Ministranten
      • Jungschar
      • Ehe und Familie
      • Weitere Gruppen
    • Pfarrleben Ebersdorf
      • Pfarrgemeinderat Ebersdorf
    • Statistik der Pfarren
  • Termine
    • Termine
    • Einteilung der Dienste
    • Liturgische Dienste
    • Veranstaltungen
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Videos
    • Fotos
    • Videos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Kaindorf und Ebersdorf
Hauptmenü ein-/ausblenden
Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
Kontakt
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Mesner Kaindorf
    • Organisten Kaindorf
    • Liturgiekreis Kaindorf
    • Partnerpfarre Mahabo
    • Unser Bischof
    • Friedhofsverwaltung
  • Kirchen & Kapellen
    • Pfarrkirche Kaindorf
      • Innenraum
      • Altarbild
      • Marienstatue
      • Kanzel
      • Anna- und Taufaltar
      • Sakraments- und Marienaltar
      • Orgel
    • Pfarrkirche Ebersdorf
    • Filialkirche St. Stefan
    • Kapellen
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Begräbnis
  • Pfarrleben
    • Pfarrleben Kaindorf
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenchor
      • Frauenbewegung
      • Ministranten
      • Jungschar
      • Ehe und Familie
      • Weitere Gruppen
    • Pfarrleben Ebersdorf
      • Pfarrgemeinderat Ebersdorf
    • Statistik der Pfarren
  • Termine
    • Termine
    • Einteilung der Dienste
    • Liturgische Dienste
    • Veranstaltungen
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Videos
    • Fotos
    • Videos

Inhalt:
Erdbeben

Nothilfe für Erdbebenopfer im Gange

Auslandshilfe-Generalsekretär Knapp: "Es geht jetzt um die Versorgung mit dem Allernotwendigsten".

DKH/GOPA

Die Situation nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei ist nach wie vor dramatisch, berichtet Andreas Knapp, Auslandshilfe Generalsekretär der Caritas Österreich: "Die Zahl der Toten und Verletzten steigt stündlich weiter an. Nach wie vor werden zahlreiche Menschen unter den Trümmern vermutet. Die Hoffnung, weiterhin viele Menschen in Sicherheit bringen zu können, lebt. Unsere Kolleg:innen vor Ort arbeiten unerlässlich daran, Menschenleben zu retten".

Enormer Hilfsbedarf

Die Mitarbeiter:innen der Caritas vor Ort sind in Sicherheit, stehen jedoch teilweise unter Schock. Dennoch arbeiten die Kolleg:innen rund um die Uhr daran, Notunterkünfte zu organisieren und mit allem, was benötigt wird, auszustatten. Der Hilfsbedarf ist enorm, schildert Knapp: "Die letzte Nacht mussten viele in der Kälte auf offener Straße oder in ihren Autos verbringen. Priorität hat jetzt, diese Menschen in Notunterkünften erstzuversorgen. Viele werden jedoch längerfristig untergebracht werden müssen. Daher arbeiten wir daran, die Unterkünfte mit Nahrungsmitteln, sauberem Wasser, Kleidung, Matratzen, Handtüchern, Kochutensilien und medizinischen Artikeln auszustatten. Zudem braucht es dringend psychologische Unterstützung und Traumabehandlung."

Einsatz in Syrien

Die Caritas Österreich ist seit den 90er Jahren in Syrien tätig. Unter anderem unterstützt sie mehr als 3.000 Kinder und Jugendliche dabei, ihr Recht auf Bildung wahrnehmen zu können. Mehr als 30.000 Personen erhalten Bargeldhilfen oder sonstige Unterstützung dabei, ihre Grundbedürfnisse zu decken und ihre Lebensgrundlage wiederherzustellen. Zusätzlich wurden im vergangenen Jahr rund 10.000 Menschen mit Nothilfemaßnahmen erreicht. Knapp: "Die aufgebauten Strukturen helfen uns jetzt, rasch mit der so dringenden Nothilfe aktiv werden zu können. Aber auch langfristig, beim Wiederaufbau werden uns diese Strukturen und die langjährige Zusammenarbeit von Nutzen sein, um effektiv helfen zu können."

Quelle: Presseaussendung Caritas

zurück

Spendenmöglichkeiten

Spendenkonto der Caritas

Caritas Österreich
Erste Bank: IBAN AT23 2011 1000 0123 4560
BIC: GIBAATWWXXX
Kennwort: Erdbeben Syrien und Türkei

www.caritas.at/erdbeben-syrien-tuerkei

Spendenkonto Missio

Verwendungszweck: Nothilfe nach Erdbeben in Syrien/Türkei
IBAN: AT96 6000 0000 0701 5500
BIC: BAWAATWW

www.missio.at/erdbebenhilfe

Spendenkonto Jugend Eine Welt

IBAN: AT66 3600 0000 0002 4000
Kennwort: NOTHILFE ERDBEBEN
Onlinespenden

www.jugendeinewelt.at/erdbeben-in-syrien


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Kirchen & Kapellen
  • Kirchliche Feiern
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Videos

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen