Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Mesner Kaindorf
    • Organisten Kaindorf
    • Liturgiekreis Kaindorf
    • Partnerpfarre Mahabo
    • Unser Bischof
    • Friedhofsverwaltung
  • Kirchen & Kapellen
    • Pfarrkirche Kaindorf
      • Innenraum
      • Altarbild
      • Marienstatue
      • Kanzel
      • Anna- und Taufaltar
      • Sakraments- und Marienaltar
      • Orgel
    • Pfarrkirche Ebersdorf
    • Filialkirche St. Stefan
    • Kapellen
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Begräbnis
  • Pfarrleben
    • Pfarrleben Kaindorf
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenchor
      • Frauenbewegung
      • Ministranten
      • Jungschar
      • Ehe und Familie
      • Weitere Gruppen
    • Pfarrleben Ebersdorf
      • Pfarrgemeinderat Ebersdorf
    • Statistik der Pfarren
  • Termine
    • Termine
    • Einteilung der Dienste
    • Liturgische Dienste
    • Veranstaltungen
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Videos
    • Fotos
    • Videos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Kaindorf und Ebersdorf
Hauptmenü ein-/ausblenden
Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
Kontakt
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Mesner Kaindorf
    • Organisten Kaindorf
    • Liturgiekreis Kaindorf
    • Partnerpfarre Mahabo
    • Unser Bischof
    • Friedhofsverwaltung
  • Kirchen & Kapellen
    • Pfarrkirche Kaindorf
      • Innenraum
      • Altarbild
      • Marienstatue
      • Kanzel
      • Anna- und Taufaltar
      • Sakraments- und Marienaltar
      • Orgel
    • Pfarrkirche Ebersdorf
    • Filialkirche St. Stefan
    • Kapellen
  • Kirchliche Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Krankensalbung
    • Begräbnis
  • Pfarrleben
    • Pfarrleben Kaindorf
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
      • Kirchenchor
      • Frauenbewegung
      • Ministranten
      • Jungschar
      • Ehe und Familie
      • Weitere Gruppen
    • Pfarrleben Ebersdorf
      • Pfarrgemeinderat Ebersdorf
    • Statistik der Pfarren
  • Termine
    • Termine
    • Einteilung der Dienste
    • Liturgische Dienste
    • Veranstaltungen
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Videos
    • Fotos
    • Videos

Inhalt:
Fastenzeit

Autofasten

Die aktuellen Spritpreise lassen uns über das Autofahren und den Verzicht  auf vielleicht unnötige Fahrten nachdenken. Obendrein tut man  auch der Umwelt Gutes!

ThemaTisch

In der Fastenzeit laden die Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs wieder zur Beteiligung an der Aktion Autofasten ein. Nutzen Sie die Fastenzeit, um bewusst – wo immer möglich – auf das Auto zu verzichten und sich an einen autofreieren Alltag zu gewöhnen! Alle bewältigbaren Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen tut nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern auch der Umwelt gut.  

Unter www.autofasten.at können Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem die ersten 250 SteirerInnen sogar automatisch je 20€ Fahrkartengutscheine des Verkehrsverbundes Steiermark gewinnen. Darüber hinaus werden österreichweit tolle Hauptpreise verlost. Auf der Homepage finden Sie auch einen Fastenkalender zum Download, können Sie eine kostenlose VCÖ-AktivMobil-Versicherung abschließen und sich zum Newsletter anmelden.

 

Verzicht-Gedicht 

Ein Gefühl der Freiheit ist es, nach dem ich mich sehne 
und so schmiede ich für die Fastenzeit wieder Pläne: 
Worauf kann ich dieses Jahr verzichten? 
Vielleicht auf das Auto? Oh nein, mitnichten! 
„Geht das wirklich nicht?“, fragt mich mein Kind. 
„Mama, bedenk doch, es geht so geschwind. 
Der Klimawandel schreitet voran 
und wir können sehr wohl noch was ändern daran! 
Lass es uns doch probieren, 
es kann uns ja nichts passieren: 
Das Auto bleibt stehen – und wir gehen! 
Das Fahrrad gibt’s auch noch im Keller, 
mit dem sind wir sogar noch schneller. 
Und wenn’s mal weiter sein muss, 
fahren wir halt mit dem Bus!“ 
Ich hör mir das an und denk mir dabei, 
du hast recht, liebes Kind. Und ich fühle mich frei. 

(Magdalena Hrauda) 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Kirchen & Kapellen
  • Kirchliche Feiern
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Fotos & Videos

 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen